Jedes Jahr findet jeweils eine Berufsbildnertagung statt.
Dabei werden die Berufsbildner umfassen in die betriebliche Ausbildung - Standardlehrplan - und die berufliche Erfahrungsnote mit betrieblicher Projektarbeit und betrieblichen Lernsituation eingeführt.
Hier können Sie ein Kurzinformation downloaden:
Präsentation der Berufsschulen
Berufsbildner Tagung Lektionsnachweise 2019
Betriebliche Projektarbeit und betriebliche Lernsituation
Expertentätigkeit und Infos zu Swiss Skills
Revision Bildungsplan Aenderungen
überbetriebliche Kurse neu mit Notengebung
Obligatorische Berufsbildnertage
Die Teilnahme an der Berufsbildner-Tagung für die betriebliche Ausbildung und Notengebung ist für alle Berufsbildner obligatorisch.
Die Lehrmeisterkurse (für die Berufsbildner) können in ihren jeweiligen Wohnkantonen besucht werden.
Termine 2023
Die Teilnahme an der Berufsbildner-Tagung für die betriebliche Ausbildung und Notengebung ist für alle Berufsbildner obligatorisch.Da ab Jahrgang 19/22 ein neuer Bildungsplan in Kraft ist, müssen alle Berufsbildner mit Lernenden Jahrgang 21/24 die Tagung besuchen.
Berufsbildner für Jahrgang 2023 bis 2026
Freitag, 29. September 2023, Vormittag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Ort wird später bekanntgegeben (Raum Zürich).