Verordnung über die berufliche Grundbildung für (Bildungsverordnung)
Fachfrau Bewegungs- und Gesundheitsförderung
Fachmann Bewegungs- und Gesundheitsförderung
Die Lehre beginnt jeweils im August. Es gibt 2 Schulstandorte. Die Zuteilung erfolgt durch die Kantone.
Berufsschule in Basel
HWS Huber Widemann Schule
Eulerstrasse 55, 4051 Basel, Frau Ursula Keller, Schulleiterin,
Telefon 061 202 11 11, www.hws.ch info@hws.ch
Berufsschule in Ziegelbrücke
Gewerblich-industrielle Berufsfachschule Kanton Glarus
Berufsschulareal 1, 8866 Ziegelbrücke, Herr Roger Cuennet, Rektor
Telefon 055 617 43 43, www.gibgl.ch
Zuweisung zu Schulstandort
Sie können bei Ihrem kantonalen Amt für Berufsbildung die von Ihnen gewünschte Zuweisung zur Berufsschule verlangen. Wenn Sie Unterstützung brauchen, wenden Sie sich an r.steiner@sfgv.ch
Lehrstellensuche
Es gibt 2 Möglichkeiten:
Suchen Sie im Lehrstellenportal "lena" oder wenden Sie sich an ein Fitness- und Gesundheitscenter in Ihrer Nähe und fragen an, ob eine Lehrstelle angeboten wird. Suchen können Sie unter
www.sfgv.ch Verzeichnis Fitness- und Gesundheitscenter
Es gibt keine Listen.
Obligatorische Berufsbildnertage
Die Teilnahme an der Berufsbildner-Tagung für die betriebliche Ausbildung und Notengebung ist für alle Berufsbildner obligatorisch.
Die Lehrmeisterkurse (für die Berufsbildner) können in ihren jeweiligen Wohnkantonen besucht werden.
Termine 2023
Die Teilnahme an der Berufsbildner-Tagung für die betriebliche Ausbildung und Notengebung ist für alle Berufsbildner obligatorisch.Da ab Jahrgang 19/22 ein neuer Bildungsplan in Kraft ist, müssen alle Berufsbildner mit Lernenden Jahrgang 21/24 die Tagung besuchen, sofern sie in den letzten 2 Jahren nicht teilgenommen hatten.
Berufsbildner für Jahrgang 2023 bis 2026
29. September 2023, Vormittag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr im Kino Pathe, Spreitenbach
Schulung Berufsbildner für die Lehrabschlussprüfung IPA
Die praktische Prüfung im Betrieb dauert 7-8 Stunden inkl. Fachgespräch. Für die Durchführung dieser Prüfung ist der Berufsbildner verantwortlich. Die entsprechende Ausbildung findet immer an einem Tag im Februar statt.
Vorbereitungen zur IPA 2023 für die Berufsbildner
Dieser Halbtag wenn möglich physisch stattfinden. Sie werden rechtzeitig informiert.
Berufsbildner mit Lernenden mit Schulstandort Basel
Freitag, 27. Januar 2023 von 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr, Standort Olten, Aufgebot erfolgt durch E-Mail auf OdA Org.
Berufsbildner mit Lernenden mit Schulstandort Ziegelbrücke
Freitag, 3. Februar 2023 von 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr, Standort Zürich, Aufgebot erfolgt durch E-Mail auf OdA Org.
Jahrgang 2020 / 2023
Die IPA - Prüfungen werden vom Mai 2023 bis Juni 2023 stattfinden. Die Aufgebote kommen direkt vom Kanton.