Bewegung-und Gesundheit - Berufslehre und Weiterbildung - Fachausweis

Im September 2015 hat das SBFI den Ersatz des Fachausweises bewilligt. Die neue Fachausweis heisst:

 

Spezialist / Spezialistin Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidgenössischem Fachausweis

 

Trägerschaft

 

Schweizerischer Fitness- und Gesundheitscenter Verband SFGV

OdA Bewegung und Gesundheit

 

Der neue Fachausweis wird als Modulausbildung durchgeführt.

 

Hier die Uebersicht.pdf

 

Anmeldung und Prüfungsübersicht erfolgt über:

 

https://www.sfgv.ch/bildung/fachausweis-fa/fachausweis-fa-fitnessausbildung-schweiz

 

 

Modulprüfungen

 

Die Modulprüfungen dürfen nur von Unternehmungen, die vom SFGV und der OdA Bewegung und Gesundheit zeritifiziert wurden, durchgeführt werden. Achten Sie darauf. Die zertifizierten Unternehmungen dürfen folgendes Siegel verwenden:

 

 

Folgende Unternehmungen sind zertifiziert:

 

  • HWS Huber Widemann Schule, Basel
  • Migros Genossenschafts Bund
  • SAFS, Zürich und Bern
  • Schule für Bewegung Zürich
  • Star education, Zürich
  • Swiss Prävensana Akademie, Rapperswil und Zürich

Westschweiz

Fits Sarl, Mies

Centre Professionnel du Littoral, Neuenburg

 

Tessin

CPS, Lugano

 

Übersichtsraster der 3 Ausbildungsstufen (PDF-Dokument)

Übersichtsraster.pdf

 

Die Prüfungsordnung und Wegleitung steht als pdf zur Verfügung

 

Prüfungsordnung.pdf

Wegleitung.pdf

 

Literaturliste 


In diesem Dokument finden Sie die empfohlene Literatur in den höheren Weiterbildungen «Spezialistin/Spezialist Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Fachausweis und «Expertin/Experte Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Diplom für die deutschsprachigen Kantone. 

 

Literaturliste.pdf

 

Es handelt sich NICHT um prüfungsrelevante Literatur. Prüfungsrelevant sind die Lern- und Leistungsziele der Module. Sie dienen aber den akkreditierten Ausbildungsinstituten als gemeinsame Grundlage für ihren Unterricht. 

 

Kandidatinnen und Kandidaten, welche sich entscheiden nur die Modulprüfungen abzulegen, ohne den Modulunterricht als Vorbereitung zu besuchen, können sich daran orientieren. 

 

Die Liste ist nicht abschliessen und kann ständig ergänzt werden. Stand: 01.7.2022 

 

André Tummer

Präsident der höheren Berufsprüfungen 

 

Die Qualitätssicherungskommission QSK setzt sich wie folgt zusammen


Moser André, SFGV, Präsident

 

Grämiger Chrstine, BGB

Keller Ursula, BGB

Krummenacher Andreas, SFGV

Steiner Roland, SFGV

Thürig Heinz, SVBO

 

Mitglieder mit beratender Stimme:

André Tummer, Leiter des Akkreditierungsteams für die Akkreditierung (Modulprüfungen) der Bildungsorganisationen

 

Der bisherige Fachausweis:

 

Fitness-InstruktorIn mit eidgenössischem Fachausweis

 

wurde im August 2018 aufgehoben. Die Diplome behalten ihre Gültigkeit.